Beschlüsse des Koalitionsausschusses: Starke Wirtschaft, Innovation fördern, Zukunft gestalten
Wir begrüßen die aktuellen Weichenstellungen des Koalitionsausschusses, die auf eine Stärkung der deutschen Wirtschaft und die Sicherung zukunftssicherer Arbeitsplätze abzielen. Mit dem Investitions-Sofortprogramm, einem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sowie […]
Dreiwöchiges Praktikum von Peter Schraft aus Stuttgart in meinem Berliner Abgeordnetenbüro
Drei Wochen hat mich und mein Team Peter Schraft aus Stuttgart in meinem Berliner Abgeordnetenbüro begleitet. Hier sein Praktikumsbericht: „Mein Name ist Peter Schraft und ich komme aus Stuttgart. Da […]
Wir stärken Verkehr und Klimaschutz.
Mit dem Abschluss des Gesetzes zur Abmilderung des Trassenentgeltanstiegs werden wir den Anstieg der Trassenentgelte, die die Eisenbahnverkehrsunternehmen für die Nutzung der Schienenwege bezahlen müssen, ab 2026 stärker abmildern als […]
Wir senken die Energiekosten.
Wir haben in dieser Woche beschlossen, dass die Übertragungsnetzentgelte durch einen Zuschuss aus dem Bundeshaushalt gesenkt werden. Der Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten entlastet Unternehmen und Verbraucher. Ab 2026 werden damit […]
Neuer Wehrdienst: Union und SPD stärken Deutschlands Wehrfähigkeit
Die sicherheitspolitische Bedrohungslage hat sich durch den russischen Angriffskrieg inden letzten Jahren signifikant verschärft. Vor diesem Hintergrund ist es das gemeinsameZiel von CDU/CSU und SPD, die Abschreckungs- und VerteidigungsfähigkeitDeutschlands deutlich […]
Praktikum von Alexandros Theodossidis aus Reutlingen in meinem Reutlinger Wahlkreisbüro
Letzte Woche hatte ich Begleitung von einem jungen Mann in meinem Wahlkreisbüro in Reutlingen. Hier sein Bericht: „Mein Name ist Alexandros Theodossidis kurz: Alex. Ich komme aus Reutlingen. Mein Praktikum […]
Entlastungskabinett beschließt umfassenden Bürokratieabbau und Digitalisierung
In der Kabinettssitzung am 5. November 2025 hat die Bundesregierung einen besonderen Fokus auf Entlastungsmaßnahmen gelegt. Seit ihrem Amtsantritt wurden bereits zahlreiche Initiativen umgesetzt, die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie […]
Stärkung der inneren Sicherheit
Endlich höhere Strafen für Geldautomatensprenger: Mit den wesentlichen Änderungen im Sprengstoffgesetz (SprengG), im Strafgesetzbuch (StGB), in der Strafprozessordnung (StPO) und im Ausgangsstoffgesetz (AusgStG) haben wir durchgesetzt, dass Geldautomatensprengungen künftig härter […]
Stärkung der Industrie
Die Abschaffung der Gasspeicherumlage ist beschlossen. Das bedeutet eine Entlastungaller Gaskunden, private Haushalte wie Unternehmen. Die Entlastung für einen Vier-Personen-Haushalt beträgt je nach Verbrauch zwischen ca. 30 bis 60 Euro […]
80 Jahre Vereinte Nationen: Für Frieden, Sicherheit und internationale Zusammenarbeit
Am 24. Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft – ein historischer Meilenstein für die internationale Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Gründung der Vereinten Nationen war […]