Forderung nach fairem Handel und Schutz von Menschenrechten – der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Thomas Bareiß MdB und der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Reutlingen im Gespräch mit dem Reutlinger Wirtschafts- und Sozialpfarrer Karl-Ulrich Gscheidle

Die Themen Wirtschaft und Menschenrechte waren Gegenstand des Austauschs der CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Donth und Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär (PStS) beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Pfarrer Karl-Ulrich Gescheidle. Der […]
„Reutlinger Kehrwoche wird elektrisch“ – 1,25 Millionen Euro für mehr Elektromobilität in Stadt und Kreis

Insgesamt 19 neue Elektrofahrzeuge und 10 Lademöglichkeiten will die Stadt Reutlingen für ihre Fahrzeugflotte beschaffen. Unter anderem sollen künftig bei der Stadtreinigung elektrische Kehrmaschinen zum Einsatz kommen. Dafür gibt es […]
135 Millionen Euro mehr vom Bund für die Regionalstadtbahn Neckar-Alb – nun auch Förderung der Innenstadtstrecken möglich

Mit den am Donnerstag vom Deutschen Bundestag beschlossenen Regionalisierungs- und Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzen fließen bis zum Jahr 2030 insgesamt weitere sieben Milliarden Euro vom Bund an die Länder zum Aus- und Neubau […]
MgvG – Hermann hängt Baden-Württemberg ab

Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) wird kommende Woche im Bundestag beraten. Geht es nach den Bundesländern, wird der Ausbau der Gäubahn nicht Bestandteil des Gesetzes zur Beschleunigung klimafreundlicher Verkehrsprojekte sein. Wie in […]
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag unter dem Thema: „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ Der Bundestagsabgeordnete Michael Donth (CDU) weist auf den Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 21. März bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag hin.

Zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin […]
Sinnhaftigkeit nicht weiter anzweifeln

Zur kleinen Anfrage der Grünen an die Bundesregierung Bundestagsdrucksache 19/15853 Dass die Ortsumfahrung Reutlingen, die Verbindung zwischen Scheibengipfeltunnel und B 464, ein sinnvolles Straßenbauprojekt ist, unterstreicht die Antwort der Bundesregierung […]
„Voller Brunnen“ erhält weitere Bundesmittel

Der Deutsche Bundestag hat für die rund 540 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland ab dem Jahr 2020 seinen Zuschuss um 10.000 Euro pro Einrichtung erhöht. Davon profitiert auch das Mehrgenerationenhaus Voller Brunnen […]
Kreis Reutlingen wird Modellregion für Mobilität von morgen

Die Landkreise Reutlingen, Zollernalb, Sigmaringen und die Kreisstadt Reutlingen erhalten im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbs des Bundesverkehrsministeriums rund 92.000 Euro für die Erarbeitung eines Konzepts für die Mobilität von morgen. Dies […]
Michael Donth gibt erneute Kandidatur bekannt

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth möchte auch nach der Bundestagswahl 2021 wieder als Abgeordneter den Wahlkreis Reutlingen vertreten. Dies gab er in dieser Woche im Rahmen einer Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in […]
Gute Nachricht für Steuerzahler – Für 90 Prozent fällt der Solidaritätszuschlag weg

In dieser Sitzungswoche hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995“ beschlossen. Für den Reutlinger CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth „ein guter Anfang“. Er machte allerdings deutlich, dass die […]