Regionalkonferenzen 2020 mit Michael Donth MdB verschoben

Die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und zu verlangsamen, hat auch für den CDU-Kreisverband Reutlingen oberste Priorität. Um zur Bewältigung dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung beizutragen und möglichst viele Menschen in unserem Wirkungskreis […]
Bund fördert Hallenbad-Neubau mit fast zwei Millionen Euro

Münsingen. (phr) Fast zwei Millionen Euro Bundesförderung erhält die Stadt Münsingen für den Neubau eines Hallenbades. Dies hat der Reutlinger CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen […]
Gute Nachrichten für Bahnfahrer in Metzingen – Mit zusätzlichen Maßnahmen wird der Metzinger Bahnhof nun vollständig barrierefrei

Barrierefrei am Metzinger Bahnhof ankommen und abfahren: Das soll neben den bereits geplanten Maßnahmen für den Mittelbahnsteig künftig auch für das Gleis 1 am Bahnhofsgebäude gelten. Michael Donth, CDU-Wahlkreisabgeordneter und […]
Staatssekretär Thomas Bareiß und der CDU Bundestagsabgeordnete Michael Donth besuchen Prettl in Pfullingen

Die Firma Prettl mit Sitz in Pfullingen ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region Reutlingen und darüber hinaus. Davon konnte sich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, […]
Forderung nach fairem Handel und Schutz von Menschenrechten – der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Thomas Bareiß MdB und der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Reutlingen im Gespräch mit dem Reutlinger Wirtschafts- und Sozialpfarrer Karl-Ulrich Gscheidle

Die Themen Wirtschaft und Menschenrechte waren Gegenstand des Austauschs der CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Donth und Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär (PStS) beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Pfarrer Karl-Ulrich Gescheidle. Der […]
„Reutlinger Kehrwoche wird elektrisch“ – 1,25 Millionen Euro für mehr Elektromobilität in Stadt und Kreis

Insgesamt 19 neue Elektrofahrzeuge und 10 Lademöglichkeiten will die Stadt Reutlingen für ihre Fahrzeugflotte beschaffen. Unter anderem sollen künftig bei der Stadtreinigung elektrische Kehrmaschinen zum Einsatz kommen. Dafür gibt es […]
135 Millionen Euro mehr vom Bund für die Regionalstadtbahn Neckar-Alb – nun auch Förderung der Innenstadtstrecken möglich

Mit den am Donnerstag vom Deutschen Bundestag beschlossenen Regionalisierungs- und Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzen fließen bis zum Jahr 2030 insgesamt weitere sieben Milliarden Euro vom Bund an die Länder zum Aus- und Neubau […]
MgvG – Hermann hängt Baden-Württemberg ab

Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (MgvG) wird kommende Woche im Bundestag beraten. Geht es nach den Bundesländern, wird der Ausbau der Gäubahn nicht Bestandteil des Gesetzes zur Beschleunigung klimafreundlicher Verkehrsprojekte sein. Wie in […]
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag unter dem Thema: „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ Der Bundestagsabgeordnete Michael Donth (CDU) weist auf den Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 21. März bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag hin.

Zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin […]
Sinnhaftigkeit nicht weiter anzweifeln

Zur kleinen Anfrage der Grünen an die Bundesregierung Bundestagsdrucksache 19/15853 Dass die Ortsumfahrung Reutlingen, die Verbindung zwischen Scheibengipfeltunnel und B 464, ein sinnvolles Straßenbauprojekt ist, unterstreicht die Antwort der Bundesregierung […]