Michael Donth MdB ist Mitglied im Aufsichtsrat der DB InfraGO AG

Die außerordentliche Hauptversammlung der DB InfraGO AG hat in der vergangenen Woche Michael Donth MdB als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der Infrastrukturgesellschaft gewählt. Vorgeschlagen hatte den Reutlinger Abgeordneten und […]
Michael Donth MdB: bis zu 15 Millionen Euro für den Neubau des THW Reutlingen vom Bund

In der Bereinigungssitzung zum Haushalt 2026 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages dem ehrenamtlichen Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland deutlich den Rücken gestärkt. Rund 2,8 Milliarden Euro im Jahr 2026 […]
Infobrief Nr. 13 aus der 21. WP

Diese Woche hatten wir zwei 70. Geburtstage in Berlin zu feiern. Am Dienstag, den 11. November, konnte unser CDU-Parteivorsitzender und Bundeskanzler Friedrich Merz seinen 70. feiern. Nach der Fraktionssitzung, in […]
Bund stellt 50 Millionen Euro im Jahr 2026 bereit – Startschuss für Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung entscheidende Weichen gestellt: Für das Haushaltsjahr 2026 werden 50 Millionen Euro für eine Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen (NDPE) bereitgestellt. Die […]
Beschlüsse des Koalitionsausschusses: Starke Wirtschaft, Innovation fördern, Zukunft gestalten
Wir begrüßen die aktuellen Weichenstellungen des Koalitionsausschusses, die auf eine Stärkung der deutschen Wirtschaft und die Sicherung zukunftssicherer Arbeitsplätze abzielen. Mit dem Investitions-Sofortprogramm, einem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sowie […]
Dreiwöchiges Praktikum von Peter Schraft aus Stuttgart in meinem Berliner Abgeordnetenbüro
Drei Wochen hat mich und mein Team Peter Schraft aus Stuttgart in meinem Berliner Abgeordnetenbüro begleitet. Hier sein Praktikumsbericht: „Mein Name ist Peter Schraft und ich komme aus Stuttgart. Da […]
Wir stärken Verkehr und Klimaschutz.
Mit dem Abschluss des Gesetzes zur Abmilderung des Trassenentgeltanstiegs werden wir den Anstieg der Trassenentgelte, die die Eisenbahnverkehrsunternehmen für die Nutzung der Schienenwege bezahlen müssen, ab 2026 stärker abmildern als […]
Wir senken die Energiekosten.
Wir haben in dieser Woche beschlossen, dass die Übertragungsnetzentgelte durch einen Zuschuss aus dem Bundeshaushalt gesenkt werden. Der Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten entlastet Unternehmen und Verbraucher. Ab 2026 werden damit […]
Neuer Wehrdienst: Union und SPD stärken Deutschlands Wehrfähigkeit
Die sicherheitspolitische Bedrohungslage hat sich durch den russischen Angriffskrieg inden letzten Jahren signifikant verschärft. Vor diesem Hintergrund ist es das gemeinsameZiel von CDU/CSU und SPD, die Abschreckungs- und VerteidigungsfähigkeitDeutschlands deutlich […]
Infobrief Nr. 12 aus der 21. WP

Blickt man auf die Themen, die in den vergangenen zwei Wochen die öffentliche Diskussion bestimmt haben, könnte man fast meinen, Deutschland habe keine anderen Probleme. Der Bundeskanzler gab ein längeres […]