Beschlüsse des Koalitionsausschusses: Starke Wirtschaft, Innovation fördern, Zukunft gestalten

Wir begrüßen die aktuellen Weichenstellungen des Koalitionsausschusses, die auf eine Stärkung der deutschen Wirtschaft und die Sicherung zukunftssicherer Arbeitsplätze abzielen. Mit dem Investitions-Sofortprogramm, einem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sowie gezielten Entlastungen wollen wir die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland wieder aufbauen und dauerhaft sichern.

Wir setzen auf eine nachhaltige Investitionsförderung durch den Deutschlandfonds, der öffentlich-private Partnerschaften für innovative Technologien, Energieinfrastruktur und strategische Rohstoffe stimuliert. Zugleich treiben wir die bürokratischen Entlastungen voran, um den Standort Deutschland wieder attraktiver für Investoren zu machen, unter anderem durch Steuersenkungen und ein verbessertes Unternehmensumfeld.

Die Sicherstellung einer stabilen Energieversorgung, insbesondere durch den Ausbau erneuerbarer Energien und flexibler Kraftwerkskapazitäten, bleibt eine zentrale Priorität. Darüber hinaus arbeitet die Union an der weiteren Reduzierung der Energiepreise für Unternehmen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern.

Mit diesen Maßnahmen stärken wir die Innovationskraft Deutschlands, fördern den industriellen Wandel und gestalten die Weichen für ein wettbewerbsfähiges, prosperierendes Deutschland – im Sinne einer starken Union, die Verantwortung für die Zukunft übernimmt.

Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses im Detail finden Sie hier.