Der Bundestag hat die Agrardieselsteuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft beschlossen und wird sie zum 1. Januar 2026 vollumfänglich wieder einführen. „Land- und Forstwirte können aufatmen“, freut sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth.
„Wir korrigieren mit der vollen Rückerstattung beim Agrardiesel die Fehlentscheidung der abgewählten Ampel-Regierung. Für die CDU/CSU war es eines der zentralen Anliegen, die Steuerentlastung trotz der angespannten Finanzlage rasch wiedereinzuführen. Mit der steuerlichen Entlastung für die Land- und Forstwirtschaft schaffen wir Planungssicherheit und sichern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe.“
Die CDU/CSU-geführte Bundesregierung setzt damit um, was sie angekündigt und versprochen hat. Mit der Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung kehrt eine zentrale entlastende Maßnahme für die Landwirtschaft zurück. Der von der Ampel beschlossene Wegfall Ende 2023 hatte zu breiten Protesten im Agrarsektor geführt. „Die Rückkehr zur vollen Agrardieselrückvergütung von 21,48 Cent pro Liter ab dem 1. Januar 2026 ist ein starkes Signal an unsere landwirtschaftlichen Betriebe. Unser beharrlicher Einsatz für die deutsche Landwirtschaft zeigt Wirkung,“ so Michael Donth.